Mehr Wir
Wir stehen für eine soziale Politik, die alle Menschen mitdenkt und unterstützen offene Beteiligungsformate. Kommunalpolitik soll nachvollziehbar sein, sie muss Bürger über Entscheidungsprozesse besser informieren und teilhaben lassen, zum Beispiel durch Beiräte in den Stadtteilen.
Museen, Jugendclubs, Musikschulen, Kultur- und Sportvereine und die freiwillige Feuerwehr: alles sind wichtige Orte für Begegnungen jenseits des eigenen Gartenzauns und müssen mehr Unterstützung finden. Haldensleben soll wieder eine attraktive Kultur- und Sportstadt werden und braucht dafür ein vielfältiges Angebot im Stadtgebiet und den Ortsteilen. Der Sportplatz in Althaldensleben soll wiederbelebt werden, zusammen mit den Bürgern, Vereinen und der Verwaltung. Andere Städte dieser Größe haben ein Freibad! Wir setzen uns dafür ein, dass kulturelle und sportliche Einrichtungen vor Ort strukturell und finanziell gestärkt, gut vernetzt und abgesichert in die Zukunft blicken können. Da geht noch mehr! Und aus der Zollstraße wird die Atti- Plewa- Sporthalle!

Kinderfreundliche Kommune
Wir möchten uns jetzt für eine kinder- und jugendfreundliche Politik engagieren, damit wir in Zukunft genug Kitas, Lehrkräfte und Sozialarbeiter haben. Die Interessen von Kindern und Jugendlichen müssen politisch vorrangig beachtet werden. Unsere Stadt soll Kinder und Jugendliche bei allen Angelegenheiten, die sie betreffen als Expertinnen in eigener Sache einbeziehen. Der Vorrang des Kindeswohls sollte Eingang finden in die Gemeindesatzung.
Schule digital
Endgeräte an die Schulen tragen reicht allein nicht aus. Es braucht zuverlässige und dauerhafte IT-Betreuung um eine kompetente Medienerziehung zu gewährleisten. Wir setzen uns dafür ein, dass das Thema Digitalisierung an den Schulen wieder in den Fokus gerückt wird.
Vielfalt und Naturschutz
Jeden Tag sterben über 100 Pflanzen- und Tierarten unwiederbringlich aus. Wir brauchen natürliche Vielfalt für unser Überleben und dafür braucht es Insekten, die Pflanzen bestäuben. Fangen wir an „natürliche Inseln in unserer regulierten Kulturlandschaft“ zu schaffen, wo Insekten und andere Tiere Lebensraum finden – wo Naturkreisläufe geschaffen werden. Der Nutzen, den wir alle daraus ziehen ermöglicht uns, unseren Kindern und Enkeln, das Leben zu führen das wir uns alle wünschen

Energiewende mit Bürgern
Kluge und nachhaltige Gestaltung der Energiewende und des Klimakonzeptes, konsensfähige Standorte für Windenergie mit den Prämissen Bürgerenergie und Bürgerbeteiligung, Nachhaltigkeit