Foto: Ch.Bauer HerzlichWillkommen in der GRÜNEN BÖRDE. Habt Ihr Euch schon mal gefragt, warum man in der Börde morgens sehen kann, wer mittags zum Essen kommt? Natürlich kennt Ihr das, weil man weit über die Landschaft, die Felder und Auen blicken kann. Aber fehlt da nicht etwas? Wo sind die Hecken, Sträucher und Bäume für die Insekten und Vögel, die einst die kleinen Flüsse und Feldränder säumten?Sicher ist die Herstellung von Nahrungsmitteln für uns alle heutzutage effektiv und ergiebig. Auch in unserem Alltag haben wir viele Dinge geschaffen, die uns Arbeit abnehmen, uns schnell und bequem von A nach B bringen oder uns unterhalten. Aber zu welchem Preis? Unbedingt ist uns dabei bewusst: wer mit dem Finger auf andere zeigt, hat drei Finger der Hand, die in die eigene Richtung zeigen. Heißt, jeder ist verantwortlich für das, was er tut. Genau das ist der Punkt. Wir fühlen uns verantwortlich und wollen etwas bewegen. Wir müssen etwas bewegen, ansonsten hinterlassen wir unseren Kindern und nachfolgenden Generationen noch Schlimmeres als Altlasten im Boden, Nitrate und Pflanzenschutzmittel im Grundwasser. Unser Kreisverband Börde ist zwar klein, aber erfahren und hoch ambitioniert. Weil wir bis jetzt wenige sind, brauchen wir Euch und Eure Ideen und Tatkraft. Wir sind dabei, ein Netzwerk aufzubauen bzw. zu vergrößern, um unseren Teil zur Umweltpolitik im Landkreis Börde beizutragen. Neues aus der Börde Der Film „Die letzten Feldhamster“…. 19. Januar 202519. Januar 2025 weitere Artikel zum Thema: Winterwanderung in Etingen- Maschenhorst 18. Januar 202519. Januar 2025 Foto: Th.Lange …Staub und der zu erwartende Verkehr würden die Lebensqualität der Nachbarorte Etingen, Kathendorf und Rätzlingen zunichtemachen und das benachbarte Biosphärenreservat negativ beeinflussen. Dies war für viele Bürgerinnen und […] Wichtige Neuigkeit: Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Neujahrsempfang! 15. Januar 202516. Januar 2025 Wir freuen uns, euch herzlich zu unserer ersten Mitgliederversammlung am 17. Januar 2025 einzuladen. Im Anschluss an die Sitzung findet unser gemeinsamer Neujahrsempfang statt. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, […] Einladung+Einladung+Einladung Aktion zum Erhalt Vorranggebiet LSG Flechtinger Höhenzug 5. Januar 20256. Januar 2025 Winterspaziergang zum Erhalt des Vorranggebietes für Natur und Landschaft des #Landschaftsschutzgebietes „Flechtinger Höhenzug“ Der Umweltverein Flechtinger Höhenzug/Drömling e.V. 1lädt ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt. Mit beiden Beinen im Leben- für den Umwelt- und Klimaschutz Statement/ Fragen an die Mitglieder des #Kreisverbandes Börde der Bündnis 90/Die Grünen und ihre Verbündeten 1. Januar 20256. Januar 2025 Jörg Lauenroth- Mago Seiten: 1 2 Bundestagswahl 2025 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 67 Kreisverband Börde /Salzlandkreis ist Sandra Bauer Um mehr über Sandra zu erfahren, könnt Ihr über diesen Link gehen. zum Blog-Archiv Werde aktiv Wir setzen sich für eine nachhaltige und gerechte Zukunft ein – für Mensch und Umwelt. Um unsere Ziele zu erreichen, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Wir möchten Sie daher herzlich bitten, uns zu unterstützen. Termine Spenden Mitglied werden Nächste Termine Alle Termine Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Winterwanderung in Etingen- Maschenhorst 18. Januar 202519. Januar 2025 Foto: Th.Lange …Staub und der zu erwartende Verkehr würden die Lebensqualität der Nachbarorte Etingen, Kathendorf und Rätzlingen zunichtemachen und das benachbarte Biosphärenreservat negativ beeinflussen. Dies war für viele Bürgerinnen und […]
Wichtige Neuigkeit: Bundesumweltministerin Steffi Lemke beim Neujahrsempfang! 15. Januar 202516. Januar 2025 Wir freuen uns, euch herzlich zu unserer ersten Mitgliederversammlung am 17. Januar 2025 einzuladen. Im Anschluss an die Sitzung findet unser gemeinsamer Neujahrsempfang statt. Mit großer Freude dürfen wir verkünden, […]
Einladung+Einladung+Einladung Aktion zum Erhalt Vorranggebiet LSG Flechtinger Höhenzug 5. Januar 20256. Januar 2025 Winterspaziergang zum Erhalt des Vorranggebietes für Natur und Landschaft des #Landschaftsschutzgebietes „Flechtinger Höhenzug“ Der Umweltverein Flechtinger Höhenzug/Drömling e.V. 1lädt ein. Für das leibliche Wohl wird gesorgt.
Mit beiden Beinen im Leben- für den Umwelt- und Klimaschutz Statement/ Fragen an die Mitglieder des #Kreisverbandes Börde der Bündnis 90/Die Grünen und ihre Verbündeten 1. Januar 20256. Januar 2025 Jörg Lauenroth- Mago Seiten: 1 2
Bundestagswahl 2025 23. Dezember 202423. Dezember 2024 Unsere Kandidatin für den Wahlkreis 67 Kreisverband Börde /Salzlandkreis ist Sandra Bauer Um mehr über Sandra zu erfahren, könnt Ihr über diesen Link gehen.