Aktuelles / Presse

  • Heute am 6.5.2023 ist Landesparteitag in Lutherstadt- Wittenberg
    hier ein paar Impressionen: Conny Lüddemann
  • Kein Geld für Fahrradwege
    Das Kreistagsmitglied von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Thomas Schlenker berichtete dem Ortschaftsrat Glindenberg am gestrigen Abend (22.3.2023 Anmerk.Redaktion ) über den, aus Glindenberger Sicht enttäuschenden Verlauf der Kreistagssitzung am Mittwochabend zum…
  • Hinweis zum Aktionstag am 26.3.2023
    Hier ist der Link
  • Wir machen eine Fahrrad- Demo für den Radweg Glindenberg- Magdeburg
    am: Samstag, den 13.Mai 2023 um 10.00 Uhr X hier ist der Start- und Endpunkt; K 1170 / Mittellandkanal (Nordseite) Seit x Jahren kämpft unser grünes Mitglied Thomas Schlenker ,…
  • ist erledigt: Wir suchen dringend eine Geschäftsführerin oder einen Geschäftsführer für den Norden von Sachsen- Anhalt zum 1.1.2023
    Es ist Björn Dahlke geworden.
  • Am 26.November 2022 findet der Landesparteitag von Bündnis 90/ Die Grünen in Zerbst statt.
  • Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben
    von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel…
  • Rettet den Feldhamster
    Eine Information der Kreisgruppe Börde des BUND anlässlich des Besuchs der Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bündnis 90/ Die Grünen, in der Börde am 25.08.2022: Am 15.12.2021 schrieben wir der Ministerin einen…
  • Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zum Grundwassermonitoring
    Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Wie viele aktive Grundwassermessstellen gibt es in Sachsen-Anhalt und wie hat sich deren Anzahl in den letzten 20…
  • Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel
    Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt.
  • Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive
    hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem…
  • Ein Filmtipp: Everything will Change
    Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche …
  • hier ein Hinweis:
    auf einen neuen Termin
  • Kleine Anfrage an die Landesregierung LSA
    zur aktuellen Überwachung des Grundwasserhaushaltes im Land Christine Bauer Aufgeschreckt durch einen gut recherchierten Beitrag von Daniel Harrich (Link Doku: Bis zum letzten Tropfen) über die wichtige Grundwasserthematik, haben wir…
  • Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst
    Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die…
  • Wir haben Verstärkung im Vorstand
    Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina…
  • Vielen Dank
    liebe Janett, für Dein bisheriges Engagement als Sprecherin und Mitglied des Kreisvorstandes des KV Börde sprechen wir Dir hiermit unseren herzlichen Dank aus. Du gehörst zu den wenigen Menschen, die…
  • Neulich im Drömling
    Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet…
  • Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus
    Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für…
  • Jutta Paulus zu Besuch in der Börde
    Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit…
  • Ein Porträt: Bodo Zeymer
    An dieser Stelle unserer Website wollen wir Euch in loser Reihenfolge einige unserer Mitglieder im Kreisverband Börde bzw. ihre Aktivitäten und das Engagement vorstellen. Den Reigen beginnen wir mit Bodo…
  • Volle Solidarität mit der Ukraine
    Auch wenn wir auf unserer Seite nicht tagesaktuell über den Krieg gegen die Ukraine berichten, sind wir doch mit den Gedanken und Herzen bei den Menschen, die zur Zeit mit…
  • Klimakonferenz in Haldensleben als Webinar
    Anmeldelink: https://us02web.zoom.us/meeting/register/tZYqdeuspzooH9Kz5xUBxeFuOmoX_vJxGxQJ Herzlich willkommen!
  • Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden
    Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
  • Riskante Forderungen
    Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht…
  • Das Gewerbegebiet „Eulenberg“ bei Magdeburg in der Börde
    Derzeit läuft die öffentliche Auslegung des Bebauungsplanes (Entwurf) Gewerbegebiet „Eulenberg“ und zwar vom 10.1.2022 bis einschließlich 9.2.2022. Hier ist ein Link auf die Seite der Stadt: Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung…
  • Eine Blutalgenplage im Waschhausteich in Harbke
    Blutalgen sind Organismen, die ihre Lebensansprüche aus Wasser beziehen, das wir als belastet bezeichnen. Belastet mit viel Stickstoff, viel Phosphor und wenig Sauerstoff. Wir können sie wahrnehmen in Absetzteichen von…
  • Erhalt der Artenvielfalt
    Teichmolch, aufgenommen am 31.12.2021 Ch.B.
  • Kommt mit uns zur Kundgebung am 17.1.2022!
    Als Grüne in Sachsen-Anhalt unterstützen wir die für Montag geplante Kundgebung der zivilgesellschaftlichen Akteure Bündnis gegen Rechts, Initiative Weltoffenes Magdeburg und Bündnis Solidarisches Magdeburg aus vollem Herzen und rufen euch…
  • (kein Titel)
    Liebe Freundinnen und Freunde, die Mitglieder des Vorstandes im Kreisverband Börde Bündnis 90/ Die Grünen wünschen Euch und Euren Lieben ein gesundes Jahr 2022. Wir hoffen natürlich alle, dass sich…