Rettet den Feldhamster 18. September 20221. Februar 2023 Eine Information der Kreisgruppe Börde des BUND anlässlich des Besuchs der Bundesumweltministerin Steffi Lemke, Bündnis 90/ Die Grünen, in der Börde am 25.08.2022: Am 15.12.2021 schrieben wir der Ministerin einen… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen… Riskante Forderungen 5. Februar 20226. Februar 2022 Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen… Riskante Forderungen 5. Februar 20226. Februar 2022 Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen… Riskante Forderungen 5. Februar 20226. Februar 2022 Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen… Riskante Forderungen 5. Februar 20226. Februar 2022 Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Riskante Forderungen 5. Februar 20226. Februar 2022 Als unverantwortlich gegenüber dem Artenschutz und als nicht zukunftsorientierte Form der Landbewirtschaftung“, kritisieren die Mitglieder des Kreisverbandes Börde BÜNDNIS90/DIEGRÜNEN, sowie Umwelt- und Naturschützer die Forderungen und Äußerungen von Christian Apprecht… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…
Hintergründe von Notzulassungen für Neonicotinoiden 6. Februar 2022 Christine Bauer Ergänzung zum Beitrag über die Neonics/ Riskante Forderungen Bis zum Jahr 2018 wurde auch in Deutschland Saatgut mit Neonicotinoiden gebeizt bzw. behandelt. Ziel war, die Laus als möglichen…