Hinweis zum Aktionstag am 26.3.2023 5. März 20235. März 2023 Hier ist der Link Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zum Grundwassermonitoring 26. August 202226. August 2022 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Wie viele aktive Grundwassermessstellen gibt es in Sachsen-Anhalt und wie hat sich deren Anzahl in den letzten 20… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive 25. August 202225. August 2022 hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem… Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zum Grundwassermonitoring 26. August 202226. August 2022 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Wie viele aktive Grundwassermessstellen gibt es in Sachsen-Anhalt und wie hat sich deren Anzahl in den letzten 20… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive 25. August 202225. August 2022 hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem… Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Antwort der Landesregierung auf unsere Kleine Anfrage zum Grundwassermonitoring 26. August 202226. August 2022 Antwort der Landesregierung erstellt vom Ministerium für Wissenschaft, Energie, Klimaschutz und Umwelt Wie viele aktive Grundwassermessstellen gibt es in Sachsen-Anhalt und wie hat sich deren Anzahl in den letzten 20… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive 25. August 202225. August 2022 hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem… Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive 25. August 202225. August 2022 hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem… Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Intel-Ansiedlung – Die Bündnisgrüne Perspektive 25. August 202225. August 2022 hiermit möchte wir von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, dem Kreisverband Börde und dem Kreisverband Magdeburg Sie und Euch recht herzlich zur Veranstaltung „Intel-Ansiedlung Die Bündnisgrüne Perspektive“ einladen. Auf dem… Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
hier ein Hinweis: 22. August 2022 auf einen neuen Termin Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Wir haben Verstärkung im Vorstand 14. Juli 202215. Juli 2022 Auf unserer letzten Mitgliederversammlung konnten wir unseren Vorstand des KV Börde um 3 neue Mitglieder erweitern. Unfassbar! Das macht Mut, den nächsten Berg von Aufgaben anzugehen. Wir freuen uns Laura Mühlenstedt, Lina… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Nachlese zum Besuch von Jutta Paulus 27. Mai 202227. Mai 2022 Christine Bauer auch die Volksstimme im Bördekreis nahm den Besuch von Jutta Paulus, der auch die Fläche der künftigen Ansiedlung von Intel beinhaltete, nicht nur wahr. Kaya Krahn schreibt für… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit…
Bürgerdialog zur Intel- Ansiedlung in Wanzleben 25. September 202225. September 2022 von Christine Bauer Zum 20.9.2022 luden BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt, derKreisverband Börde sowie der Kreisverband Magdeburg zu einem Bürger-Dialog imKulturzentrum Wanzleben (Börde). Anlass war die geplante Ansiedlung des US-Chipherstellers Intel… Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Kleine Anfrage an die Landesregierung: Wieviel Wasser braucht Intel 25. August 202225. August 2022 Olaf Meister, Landtagsabgeordneter, Bündnis 90/ Die Grünen richtete seine Anfrage im August 2022 an die Landesregierung LSA: Wir sind auf die Antwort gespannt. Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Ein Filmtipp: Everything will Change 24. August 2022 Liebe Freund*innen, wir möchten Euch gerne auf einen Film in dem wunderschönen Kino in Burg (bei Magdeburg) hinweisen: EVERYTHING WILL CHANGE (D/NL 2021), 93 min, im Burg Theater in der Woche … Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Sonntagspicknick: JA zum Wald, NEIN zum Steinbruch Etingen- Maschenhorst 17. Juli 202217. Juli 2022 Jörg Lauenroth- Mago, Bündnis 90/ Die Grünen Rund 40 AnwohnerInnen aus Eickendorf, Etingen, Kathendorf, Rätzlingen und Oebisfelde waren dem Aufruf des Umweltvereins Flechtinger Höhenzug/ Drömling e.V. zum Sonntagspicknick gefolgt. Die… Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Neulich im Drömling 19. Juni 202226. Juni 2022 Christine Bauer Das Niederungsgebiet Drömling teilen sich Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Seit 1990 war er ein Schutzgebiet und Naturpark und seit 2019 ist der Drömling ein nationales Biosphärenreservat. Ralf Bertram arbeitet… Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit… 1 2 3 vor
Jutta Paulus zu Besuch in der Börde 17. April 202224. April 2022 Dass die Magdeburger Börde auch im EU- Parlament wahrgenommen wird, zeigte erneut der Besuch der Europaabgeordneten der Bündnis 90/ Die Grünen Jutta Paulus. Organisiert hatte diesen Besuch im April mit…